Fr. 03.06.22
Wow, es ist schon hell als N aufwacht, halb Neun, wer hätte das gedacht. N hatte angedacht in Anbetracht der Regenvorhersage zum Miromar Outlet zu fahren, da Naples aber noch mehr Regen abbekommen soll und N eh etwas unlustig ist, bleiben wir einfach faul hier. Allerdings macht N noch einen kleinen Roundtrip zum Walmart und zu Wicked Dolphin, denn das T-Shirt von dort ist ihr mittlerweile, dank 18 kg weniger, eindeutig zu groß und ein neues muss her… neben einer Flasche Vanilla Rum, versteht sich, schließlich gibt es den in D nicht und der hier ist wirklich lecker. N darf auch den neuen Banana Rum probieren, aber der ist wirklich intensiv, man schmeckt die überreifen Bananen sehr deutlich. Bei Walmart noch Cool Whip für den Kuchen und dann fahren wir auch schon wieder zurück. Der Pool wird immer voller und da für heute Nacht, der meiste Regen angesagt ist, fragt sie zur Sicherheit bei Talisa an, ob das so ok ist. Sie sagt ja, würde aber wen vorbeischicken zur Sicherheit und fast sofort klingelt es an der Haustür. Ein paar prüfende Handgriffe und Blicke und alles wird für ok befunden, puh. Super Service.
Was N heute zum Lachen gebracht hat, war der Ansager von Sirius. N hat nämlich Sirus im Auto, ohne es gebucht zu haben. Also, um noch mal auf die Ansage zu kommen: „This weekend you get Sirius for free, so if you plan on going on a road trip, be sure to check it out, of course the roadtrip will be $4,000 for gas but that’s a different story“. 😊
Zur Feier des Tages gibt es eine Prosecco Margarita und Harry Potter Teil 1 und da heute ja auch eine Art Jahrestag ist, backt N einen Pineapple Cake.
Sa. 04.06.22
So ein Sturm hat auch was Positives, die nächsten zwei Tage ist kein Regen angesagt. Allerdings hat es ordentlich geregnet über Nacht, wie N heute Morgen am Kühlschrank-O'Meter ablesen kann.
N entscheidet, dass sie heute Lust auf Flohmarkt hat und so geht es ab nach Ft. Myers zu Fleamasters Fleamarket. Wir fahren den St. Gregor Blvd. entlang, was immer wieder eine Freude ist, so eine lange Allee aus Palmen, herrlich. Obwohl, die Fahrt über die Cape Coral Bridge über den Caloosahatchee ist noch schöner, denn sie lässt Ns Herz immer ein wenig hüpfen.
Wir sind gegen Mittag beim Flohmarkt und N schlendert in aller Ruhe durch die Gänge, heute ist es auch leerer als gewöhnlich hat google maps angekündigt und wir sind weder in Eile, noch langweilt sich wer.
Alleine in diesem Laden verbringen wir eine gute Stunde. Ergebnis: eine neue Küchenzange, eine Schale mit Seepferdchendekor für das Bad daheim und eine Fußfeile von Microplane. Die machen jetzt offenbar auch Füße nicht nur Küche.
Hier stoppen wir auf einen kleinen Stärkungsimbiss.
Nach vier Stunden sind wir einmal rum und fahren wieder heim, um den Abend ausklingen zu lassen.
Shakshuka, isst man eigentlich zum Frühstück, aber wen stört das.
So. 05.06.22
Heute geht es früh nach Sanibel und Capitiva. Leider ist bei der Fahrt über den Sanibel Causeway keine Delphinflosse zu erspähen, schade. Vielleicht auf dem Rückweg. N möchte mal an den Lighthouse Beach am Ostende der Insel, denn den kennen wir noch nicht. Es ist Sonntag, man merkt es. Gerade mal 9 Uhr und wir erwischen einen der letzten vier noch freien Parkplätze. N kauft uns eine Stunde Parkzeit, denn wir wollen hier nicht rumliegen, sondern rumlaufen. Und so gehen wir zuerst zum Toilettenhäuschen, wo uns dieser Fischadler begrüßt.
Osprey, Fischadler (Pandion haliaetus)
Wir laufen ein Stück Richtung Norden über einen Boardwalk und dann nach rechts, denn dort geht es zum Leuchtturm. Iiih, der Weg steht unter Wasser.
Ok.... das sind wohl die Reste des Sturms und ich fürchte, da müssen wir durch, also N. Wir sind safe and dry in der Handtasche.
Geschafft.
Vor hier aus gehen wir an den Strand, denn so haben wir auf dem Weg zurück zum Auto am Wasser entlang die Sonne im Rücken. Deutlich angenehmer für die Augen.
Der Leuchtturm ist auch von hier aus gut zu sehen.
Eikapsel, Mermaid's Purse eines Rochens.
Das hier "klick" ist ein praktisches kleines PDF, aber leider findet sich diese spiralige Struktur nicht darin, also sucht N weiter.
Also Sunny und ich haben ja unser Strandtuch mitgebracht...
Black-bellied Plover, Kiebitzregenpfeifer (Pluvialis squatarola), der hier offensichtlich hat keinen black belly.
Pünktlich zum Ende der Stunde sind wir wieder am Auto, mindestens 10 Autos warten auf einen Parkplatz und dabei ist es gerade mal 10 Uhr. Wir fahren als Nächstes zum Ding Darling Wildlife Refuge, aber N ist nicht nach Wildlfe Drive, außerdem ist es im Vergleich zum Herbst ja insgesamt recht vogelarm findet N, also ist wahrscheinlich eh nicht viel los. Aber eine Runde durch das Visitorcenter drehen wir und N studiert in Ruhe alle Ausstellungsobjekte. Danach fahren wir bis ans Ende von Captiva und N holt sich bei Starbucks den obligatorischen Frappucino. Die Wahl fällt heute auf Mocha Cookie Crumble Frappucino. Wir setzen uns nach draußen in den Schatten und lassen den lieben Gott einen guten Mann sein.
Bei Blue Giraffe legen wir einen Imbiss-Stopp ein. Leider ist Ns Lieblingsladen hier im Periwinkle Place nicht mehr da, aber es bleibt dennoch die schönste Anlage der Gegend.
Ein letzter Stopp auf dem Sanibel Causeway, aber leider wieder keine Delphinflosse in Sicht.
Wir beide gehen dann schon mal raus zum Sundowner, ok?
We are catching the last rays of sunshine.
N hat ursprünglich geplant, Morgen nach Naples in den Botanischen Garten zu fahren, aber jetzt war sie hintereinander ein paar Tage unterwegs und fühlt sich faul, also verschiebt sie den Garten und wir bleiben morgen einfach hier. Ist ja auch am Haus schließlich sehr schön.
Mo. 06.06.22
N faulenzt rum, schaut Charmed, liest ein wenig, frühstückt und setzt sich dann an den Pool. Ich betone hier in diesem Zusammenhang ausdrücklich nochmal die weise Einsicht von Winnie the Pooh: "Don't underestimate the value of Doing Nothing!"
Früh um sieben, das Wasser ist total glatt.
Während sie hier so sitzt und den Bericht für mich abtippt, ist unter dem Tisch ein "Platsch" zu hören, hm, was war denn das? N schaut unter den Tisch und huch, eine schwarze Schlange. Die ist wahnsinnig flink unterwegs und zischt davon, quert dabei den Pool (ok, schwimmen kann sie offenbar auch) und verschwindet aus dem Cage durch eine Lücke zwischen Cage und Haus. Da sie so zielstrebig darauf zu schlängelte, war die offenbar schon mal hier. Saß die seit Tagen irgendwie unter dem Tisch oder auf einem der Stühle? N stöbert etwas im Internet und die häufigste Schlange hier ist die Southern black racer (Coluber constrictor priapus).
N testet das hauseigene Stand Up Paddle Board und ist froh, dass sie es im Pool ausprobiert und nicht direkt im Kanal, denn das ist doch eine ziemlich wackelige Angelegenheit. Sunny und ich machen da eine doch deutlich bessere Figur.
Am späten Nachmittag kommt ein Boot sehr langsam an unseren Steg und macht dort fest. Hm? Dann wird das Boot in das "Trockendock" gehoben und schwupps, wird aus dem Haus ohne Boot ein Haus mit Boot. Uns soll es egal sein, denn unsere Aussicht wird davon nicht versperrt.
Heute gibt es zum Auftakt Guacamole.
Als Hauptgang serviert N Mahi Mahi mit Vanillesauce (ja!) und das Ganze abgewandelt als Wrap mit Quinoa und Salat.
Di. 07.06.22
Der Wecker ist für heute Morgen auf Sieben Uhr gestellt, denn um halb Neun ist die Kayaktour gebucht. Diesmal eine "Sunrise Tour" ....obwohl, um diese Zeit ist die Sonne schon länger wach im Juni. Egal. Morgens ist im Juni die Wahrscheinlichkeit auf gutes Wetter eh besser, das ist auch der Grund, warum die Sunset Variante nur bis Ende Mai stattfindet, um den nachmittäglichen Gewittern aus dem Weg zu gehen. Wir sind heute zu Viert, also menschenmäßig. Ein Paar aus Iowa, N und der Guide Bryan, denn diesmal ist es nicht Jim, der uns begleitet.
N paddelt als erste los. Nicht weil sie sich vordrängelt, sondern weil Bryan das so anordnet.
Wir starten mit Delphin-Suchen und werden gleich fündig, mit einem Schwung sehr lebhafter Tiere. Delphine 2022? Check!
Offenbar hat jeder Guide so seine Vorlieben und heute geht es mal in eine ganz andere Richtung als bei den beiden bisherigen Touren mit Jim. Sehr schön, so sehen wir was Neues.
Himmlische Ruhe hier.
Mitten durch die Mangrove.
Pünktlich um 11 Uhr sind wir wieder am Ausgangspunkt und sehen auch nochmal die Delphine. Da Farmer Joe's hier sozusagen "um die Ecke ist", fährt N noch mal dorthin, um Fisch für heute Abend zu kaufen. Es ist einfach irre, mit wieviel Akribie hier Obst und Gemüse aufgebaut werden, jedes Stück einzeln. Zudem stehen fast in jedem Gang Mitarbeiter mit Probierstationen. So macht Lebensmittel Einkaufen noch mehr Spaß und N mag es ja eh schon. Also sind wir etwas länger hier, denn schließlich will alles ausgiebig begutachtet und erforscht werden.
Schaut euch nur mal den Spargel an, das haben wir noch nie so gesehen.
Ich sag mal, etwas schwül heute.
Gerade als wir raus wollen zum Sundowner fängt es an zu regnen. Ok, dann essen und trinken wir heute eben drinnen.
Heute gibt es Grouper mit Zitronenpfeffer und dazu Quinoa mit Kokosflakes und Limettenabrieb.
Mi. 08.06.22
Ns Meinung über unsere Fernsehvorlieben ist ja eh nicht so doll, nachdem Sie uns 2019 beim Schauen von Monstertrucks erwischt hat, aber jetzt auch noch Wrestling, das findet sie dann doch etwas too much.
Do. 09.06.22
10 Minuten bevor die morgendliche Führung startet, sind wir da. Oh je, an der Kasse öffnet N die Mail mit dem Naples Botanical Garden Ticket und der QR-Code wird nicht angezeigt. Glücklicherweise bleibt die Dame an der Kasse ruhig und sagt N solle mal hochscrollen und siehe da, dort ist eine Ticketnummer, die alternativ funktioniert. Puh. Jetzt aber ab zum Tourschalter und was soll ich sagen, wir sind die einzigen und bekommen einen VIP-Tour nur für uns.
N kann mit der Bird.Net App einen Carolinaspecht identifizieren, allerdings sind hier auch vier Exemplare ohne roten Kopf unterwegs. Da das identifizierte Tier mit rotem Kopf aber zwischendurch ganz andere Töne von sich gibt (im wahrsten Sinne) und alle ohne roten Kopf dann angeflattert kommen und sich füttern lassen, sind das wohl eindeutig junge Exemplare.
Juveniler Carolinaspecht, Red-bellied Woodpecker (Melanerpes carolinus)
Hier sind noch andere mit rotem Kopf, das hier sind Helmspechte, Pileated Woodpecker (Dryocopus pileatus) und zwar Damen. Die Herren haben auf den Wangen nämlich auch noch rote Steifen... Angeber.
Königinblume, Ben Teak (Lagerstroemia speciosa)
Die Eidechsen scheinen die Schilder auch zu mögen.
Blöd nur, wenn sie mitten auf dem Schild sitzen, aber das hier ist eindeutig die Royal Palm.
Florettseidenbaum (Ceiba speciosa)
Flammenbaum, Royal Poinciana (Delonix regia)
Bismarckpalme (Bismarckia nobilis)
Wow, die Steine sind aber heiß.
Alligatorapfel, Pond Apple (Annona glabra)
Ah, Ananas.
Trompetenbaum, Snakewood (Cecropia peltata)
Das sind aber ganz schön große Blätter...
Ich mach hier mal den Größenvergleich für Euch.
Frangipani
Rotkardinal, Northern Cardinal (Cardinalis cardinalis)
Ach ja, Kunst gibt es hier auch.
Huch, da Boot ist schon wieder weg.
Hm, wer bist du? Northern Mockingbird, Spottdrossel (Mimus polyglottos)? Ziemlich sicher, denn das hier trifft zu: "The Northern Mockingbird frequently gives a "wing flash" display, where it half or fully opens its wings in jerky intermediate steps, showing off the big white patches. No one knows why it does this, but it may startle insects, making them easier to catch. On the other hand, it doesn’t often seem to be successful, and different mockingbird species do this same display even though they don’t have white wing patches."
Ahi Tuna Wasabi Poke Bowl.